
Zoom in
Ein Wochenende in München
Bei unserem Gewinnspiel Anfang Mai im SZ Magazin haben 11150 Leser mitgemacht. Verlost wurden zwei Nächte im Bayerischen Hof + Tickets für einen Galerienrundgang – für zwei Personen. Letztes Jahr hat uns ein Herr nach einem ähnlichen Gewinnspiel geschrieben: „Ich hätte so gerne gewonnen – es ist das perfekte Geschenk für meine Frau. Jetzt plane ich das alleine. Haben Sie noch Tipps für das Wochenende für mich?“
Wir denken, es geht vielen so – hier kommen unsere Vorschläge für ein Sommerwochenende in München – zum Gallery Weekend vom 3.7- 6.7. Und für Münchner: wie wäre es mit einer Auszeit in der eigenen Stadt – gönnen Sie sich eine Nacht im Herzen Münchens!

In der Gruppe gemeinsam Kunst erleben! Unsere Guides wissen eine Menge und erzählen Ihnen auf dem Weg von Galerie zu Galerie auch etwas über die Stadt. https://openart-munich.de/open-art-rundgaenge/
Lunch
Nun gelangen Sie zur berühmten Schumann´s Bar. Zeit für die berühmten Bratkartoffeln. https://schumanns.de/de/schumanns-bar.html Essen mit Blick in den Hofgarten. Weiter geht´s – durch den Hofgarten zur Galerie Filser& Gräf und dann zu Ping Rodach contemporary.
Maximiliansstraße
Zeit von Ping Rodach Contemporary zu max goelitz gallery zu gehen und dann der Maximiliansstraße zu folgen, ein Kaffee im berühmten Café Roma? https://roma-cafe.de/ Anschließend weiter zu Galerie Andreas Binder und Gudrun Spielvogel Galerie & Edition
Abendessen und Ausklang
Bei Gudrun Spielvogel sind wir nun im Lehel gelandet. Ein Abendessen im Gandl ist unser Abschluss. Essen auf dem Sankt-Anna-Platz, ein wunderschöner Sommerabend. https://www.gandl.de/
Falls Sie es noch nicht früher getan haben: Jetzt ist es Zeit für die Rikschafahrt zurück zum Hotel.
Auf einen Absacker in die Weinlounge mit Blick auf das Rathaus, um danach vom schönen München zu träumen.



Das Blöde am Sommergefühl und dem schönen Wetter ist nur immer, dass die Zeit im Hotel viel zu kurz kommt. Das Hotel ist so angeordnet, dass alle Zimmer wie von einem Wohnzimmer abgehen und in der Mitte befindet sich das Atrium. Hier lässt sich gut Zeit verbringen – wenn nur Regen wäre!
Die Bibliothek
befindet sich unter dem Atrium. Von Ihrem Zimmer aus und auf dem Weg in die Stadt der ideale Platz um innezuhalten.

Fotos: Marc Oeder für Beyond by Geisel