Alter nördlicher Friedhof. „Eine kleine Oase in der quirligen Maxvorstadt. Mit seinen schönen Denkmälern – zum Relaxen nach dem Kunstgenuss. Lesen, spazieren, whatever. “ Heike de Fries von der Galerie konsum163 contemporary

Rund um

Westlich des Kunstareals

12. Juli 2025

In und um die Galerien herum gibt es so viel zu entdecken – gehen Sie selbst los – mit den Tipps unserer Galeristen. Oder nehmen Sie teil am Rundgang „Westlich des Kunstareals“ am 6.7.:

Rundgang 6 mit Gertrud Fassnacht

Westlich des Kunstareals // 11 Uhr

Treffpunkt: Smudajescheck Galerie, Augustenstr. 48

Smudajescheck Galerie
Galerie Michael Heufelder
Galllery The Tiger Room
Gallery Stephan Stumpf
Braun-Falco Galerie

Bild rechts: Amari Bar. Angesagte Café-Bar-Location beim Kunstlabor. Für draußen und drinnen, tagsüber und abends. Abends mit Musik. Mischung aus nüchternem Fabrikhallen Stil und Wohnzimmer-Atmosphäre mit Sofa und Standuhr.

Tante Emma, Augustenstraße 52, 80333 München, Tolles Café mit kleiner Mittagskarte in sehr schöner Jahrhundertwende Architektur;
Driveri, Augustenstraße 27, 80333 München, „Sehr nettes kleines Café mit bestem Espresso und Croissant.“ Charlotte Smudajescheck

Café Jasmin.  Charmantes Retro-café mit originaler 50er-Jahre-Einrichtung, die unter Denkmalschutz steht. Geboten werden vegetarische und vegane Speisen, hausgemachte Kuchen und kreative Getränke im nostalgischen Ambiente. Steinheilstraße 20.

L´antipasto nuovo. Sehr netter Italiener, versteckt im Innenhof, wo man ihn nicht erwartet.

Bildcredits: Amari Bar by Amari Bar; L´antipasto nuovo by Jutta Sixt; Café Jasmin und alter nördlicher Friedhof: Sibylle Oberschelp.