
OPENING WORLDS ZEITLOSER ZEITGEIST
20.04.2024 – 20.05.2024
In OPENING WORLDS ZEITLOSER ZEITGEIST werden Werke verschiedener Künstler angeboten – darunter Highlights aus 30 Jahren HEITSCH GALLERY und noch nie Gesehenes – die Ihren besonderen Bezug zum Zeitgeist zum Ausdruck gebracht haben wie
OWUSU ANKOMAH – JIM AVIGNON – MARCO CASENTINI – ANDREA BENDER – JOSEPH BEUYS – UGO DOSSI – ANKE EILERGERHARD – BRUNO GRIESEL – MARC FROMM – PETER GERSINA – HENNING VON GIERKE – KRISTIAN HORNSLETH – CHRISTIANE GRIMM – ANGELA GLAJCAR – DIETMAR GROSS – HERMANN JOSEF HACK – JÖRG HEITSCH – VOLKER HILDEBRANDT – BODO KORSIG – EIKE KÖNIG – MARCK – JÜRGEN PAAS – SLAVA SEIDEL – DIRK SALZ – RALF SCHMERBERG – ROB SCHOLTE – MOTO WAGANARI – JORGE VILLALBA – YONGBO ZHAO
Laut Duden ist der Zeitgeist die für eine bestimmte geschichtliche Zeit charakteristische allgemeine Einstellung, Denkweise und Mentalität. Wie also kann ein Zeitgeist zeitlos sein, wenn er genau das Gegenteil beschreibt? Indem die Erinnerung an diesen Zeitgeist künstlerisch so festgehalten wird, dass die Erinnerung eine schöne ist.
Kaum ein anderer Begriff umschreibt das Schaffen von Kunst so gut wie der Zeitgeist. In jeder Idee, in jedem Pinselstrich, in jeder Fotografie, in jedem Tanz spiegelt sich das wider, was der Künstler in diesem Moment als seinen eigenen Zeitgeist begriff. Dabei kann er den Mainstream einer Zeit darstellen oder die gänzliche Antithese, eine Rebellion. Und auch die materielle Ebene hat Zeitgeist inne: Welche Materialien waren zu welcher Epoche überhaupt verfügbar? Welche wurden besonders gern benutzt? Welche Art der Malerei wurde geschätzt, welche verpönt? Kurzum: Kunst ist dargestellter Zeitgeist!
Baaderstr. 57
80469 München
+49 (0)160 727 6154
info@heitschgalerie.de
Öffnungszeiten
Mi - Fr 14.00 - 19.00 Uhr
Sa 12.00 - 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
nicht barrierefrei