Mythos im Verborgenen – Das Auge der Vivian Maier

Eine Ausstellung über eine unsichtbare Ikone der Street Photography

04.07.2025 – 15.01.2026

Vivian Maier (1926–2009) ist eine der faszinierendsten Figuren der Fotografiegeschichte – eine Künstlerin, die erst posthum entdeckt wurde und deren Werk heute als Meilenstein der Street Photography gilt. Über Jahrzehnte hinweg dokumentierte sie das urbane Leben mit unbestechlichem Blick, blieb selbst jedoch nahezu unsichtbar. Ihr Nachlass – über 150.000 Negative, unentwickelte Filme und Kontaktabzüge – gleicht einem verborgenen Schatz, dessen Bedeutung erst nach ihrem Tod erkannt und öffentlich gemacht wurde. Die Ausstellung „Mythos im Verborgenen – Das Auge der Vivian Maier“ spürt dieser außergewöhnlichen Geschichte nach: dem Kontrast zwischen gelebter Zurückgezogenheit und künstlerischer Schärfe, zwischen Alltagsbeobachtung und zeitloser Bildsprache. In ihren Fotografien begegnen uns flüchtige Momente voller Tiefe – Kinderblicke, Straßenszenen, Spiegelbilder, kleine Gesten – scheinbar zufällig, doch mit erstaunlicher Präzision eingefangen. Maier arbeitete als Kindermädchen – und lebte ein Doppelleben als stille Chronistin des 20. Jahrhunderts. Dass ihre Bilder jahrzehntelang ungesehen blieben, macht sie zur Legende: zur Künstlerin, die alles sah, ohne selbst gesehen zu werden. Der Mythos Vivian Maier wirft Fragen auf: Wann wird ein Werk zur Kunst? Wer schreibt Geschichte – und wer bleibt am Rand? Begleitend zur Ausstellung bieten ausgewählte Bücher vertiefende Einblicke in das Werk und die Geschichte Vivian Maiers. Sie laden dazu ein, ihren Mythos weiter zu entdecken – und das Auge zu schärfen für das, was oft unbeachtet bleibt.
Vivian Maier, Untitled, Silbergelatineabzug, 30.5 x 30.5 cm | 12 x 12 in (Bildgröße) 50.8 x 40.6 cm | 20 x 16 in (Blattgröße) Edition: 15 Signatur: Maloof Collection“-Stempel, signiert und bestätigt von John Maloof, mit Datumsangabe, Druckdatum und Editionsnummer in Tinte auf der Rückseite des Abzugs Bildrechte: ©Estate of Vivian Maier / Courtesy Maloof Collection, Courtesy Ira Stehmann Fine Art, München

Ira Stehmann Fine Art

Prinzregentenstr. 78
81675 München

+49 (0) 171 264 1293
info@irastehmann.com

irastehmann.com

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

eingeschränkt barrierefrei