
Michelangelo Pistoletto
QRcode Possesion
04.07.2025 – 27.09.2025
Michelangelo Pistoletto (* 23. Juni 1933 in Biella) ist ein italienischer Maler, Aktions- und Objektkünstler und Kunsttheoretiker. Pistoletto wird zu den Hauptvertretern der italienischen Arte Povera gezählt; sein Werk befasst sich überwiegend mit der Thematik der Reflexion und der Vereinigung von Kunst und Alltag im Sinne eines Gesamtkunstwerks. Die Kunst von Michelangelo Pistoletto war in wichtigen internationalen Ausstellungen vertreten, darunter die Documenta 7 und 9 in Kassel (1982 und 1992) sowie die Biennalen von Venedig 1984, 1986 und 1993 Pistoletto erhielt 2003 auf der Biennale von Venedig den Leone d’Oro für sein Lebenswerk. Im Jahr 2007 wurde er mit dem renommierten Wolf Foundation Prize in Jerusalem ausgezeichnet, mit dem seine umfangreichen Beiträge zur Kunstwelt gewürdigt werden. Im Jahr 2000 veranstaltete das Museu d’Art Contemporani de Barcelona eine Retrospektive seines Werks. In 2013 wurde Michelangelo Pistoletto mit dem japanischen Praemium Imperiale ausgezeichnet.Michelangelo Pistoletto ist für den Friedensnobelpreis 2025 nominiert worden. Der 91-jährige Künstler, eine Schlüsselfigur der Arte Povera, wurde für seine Überzeugung nominiert, dass Kunst ein wesentliches Instrument für den Frieden ist. Der Künstler sieht die Kunst als Katalysator für ein starkes soziales und ökologisches Bewusstsein.
Michelangelo Pistoletto, Pozzi, 976-1992, Spiegel Holz Maße:variabel, Unikate, Photo Christoph Knoch, Courtesy Galerie Tanit
Reisingerstr. 6 / Rgb.
80337 München
Tel. +49 (0) 89 292 233
info@galerietanit.com
Öffnungszeiten
Di–Fr 11.00 – 18.30 Uhr
Sa 11.00–14.00 Uhr
nicht barrierefrei