Mari Iwamoto – Zhipeng Wang

Double Shadows

31.01.2024 – 09.03.2024

Zhipeng Wang (China) studiert an der Akademie der Bildenden Künste München in der Klasse für Schmuck und Gerät. Wang wählt historische Elemente für seine Kunst, indem er Tee als Material und die Seidenstraße als Thema aus vergangenen Zeiten aufgreift. Sein Ziel ist es, den historischen Kulturkontakt zwischen Europa und Asien in zeitgenössischen Kunstwerken neu zu interpretieren.
Mari Iwamoto (Japan) schloss 2017 ihr Studium an der Akademie der Bildenden Künste München ab. Die Künstlerin richtet den Blick in ihrer Kunst auf die Globalisierung in Japan. Anders als bei der Seidenstraße erfolgen die Einflüsse fremder Kulturen nicht über Landwege, sondern über Seewege und Schiffe. Das Bild, das dabei entsteht, ist wie eine Insel, die von außen mit Kultur und Zivilisation überflutet wird. Die daraus resultierende Ästhetik zeugt von einer regelrechten Reizüberflutung, die sich wiederum in Iwamotos Werken zeigt.

Kunstarkaden

Sparkassenstr. 3
80331 München

Tel + 49 (0) 89 23 320 947

muenchen.de/Kunstarkaden

Öffnungszeiten

Di–Sa 13.00–19.00 Uhr

barrierefrei