
Klaus Staudt
Mythos Licht, Wandobjekte + Stelen
04.07.2025 – 30.10.2025
Unter dem Titel „Mythos Licht“ widmet die Galerie dem renommierten Frankfurter Künstler Klaus Staudt eine Ausstellung mit ausgewählten Bildobjekten. Sein Werk, das der konstruktiven und systematischen Kunst zuzuordnen ist, nimmt Im Bereich der geometrischen Abstraktion eine höchst eigenständige und unverwechselbare Position ein. Grundsätzlich geht es im Werk vom Klaus Staudt um die Präsenz des Lichts und seiner sichtbaren Vergegenwärtigung am Kunstwerk. Dieses gibt in seiner stets unterschiedlichen Realisierung die Form vor, anhand derer es in Erscheinung tritt. Schon Sokrates machte darauf aufmerksam, dass die Fähigkeit des Sehens einer Vermittlung verdanke, und zwar dem »edlen Band« des vom Sonnengott geschaffenen Lichts. Sehr früh in den sechziger Jahren hat Klaus Staudt für seine Arbeiten eine eigene Systemlogik gefunden. Konstellationen von Einzelsegmenten, abgeleitet von Quadrat- und Kubusteilungen, hat er in mehrschichtigen Bildobjekten und Plastiken in faszinierender Vielfalt immer wieder neu angeordnet, so dass sie das Licht vielfältig reflektieren. Die Einwirkung des sich wandelnden Tageslichtes spielt für den Schattenwurf der Einzelsegmente, die auf transparentem Acrylglas befestigt sind, eine ebenso große Rolle wie die Bewegung des Betrachters. Spannung herrscht zwischen sensiblem Schattenwurf, semitransparentem Lichtspiel und Konstruktion. Es ist als baue er systematisch am verschleierten Geheimnis „Mythos Licht“.
Klaus Staudt, Tiefe, 2024, Holz, Acrylfarbe, Plexiglas Maße: 70 x 70 x 7 cm, Bildrechte: Norbert Miguletz
Gudrun Spielvogel Galerie & Edition
Maximilianstr. 45
80538 München
Tel. +49 (0) 89 21 869 700
info@galerie-gs.de
Öffnungszeiten
Mi – Fr 14.00 – 18.00 Uhr
Sa 11.00 – 14.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Die Galerie ist vom 21.12.2024 bis 11.01.2025 geschlossen.
eingeschränkt barrierefrei