
Katrin Bittl und Reiner Heidorn: We Are Plants
11.10.2023 – 16.02.2024
Katrin Bittl und Reiner Heidorn beschäftigen sich in ihrer Kunst mit der Frage „In welcher Welt wollen wir leben?“ Das Thema „Wir sind Pflanzen“ verbindet beide Künstler. Sie verhandeln künstlerisch aktuelle Themen wie Inklusion, Selbstbestimmung, Umgang mit natürlichen Ressourcen und Nachhaltigkeit.
Katrin Bittl hinterfragt gesellschaftliche Idealvorstellungen von Körperbildern und Rollenerwartungen. Sie thematisiert bewusst ihren eigenen Körper in Videos, Portraits und Installationen und deckt damit bestehende Zuschreibungen gegenüber Menschen mit Behinderung auf. Für ihre Abschlussarbeit an der Akademie der Bildenden Künste wurde sie mit dem Preis des Akademievereins München ausgezeichnet.
Grün ist die zentrale Farbe von Reiner Heidorn. Er malt mit Ölfarbe auf riesige Leinwände. Seine Maltechik ist inspieriert von Mikroskop-Aufnahmen von Süßwassertropfen, Chlorophyll und Pflanzenzellen. Die großformatigen Bilder ohne Anfang und Ende wecken den Wunsch, sich mit der Natur zu vereinen oder gar in ihr aufzulösen.
Bewusst kombinieren beide Künstler einige ihrer Werke zu einem einzigen Gebilde. In der Performance We are Plants zur Langen Nacht der Münchner Museen entsteht ein neues gemeinsames Kunstwerk.
Reiner Heidorn
floatwater, 2022
Öl auf Leinwand, 210 x 280 cm
Foto: Reiner Heidorn
Prinzregentenstr. 14 (gegenüber Haus der Kunst)
80538 München
Tel. +49 (0) 89 2198 3999
Öffnungszeiten
Mo – Fr 10.00 – 19.00 Uhr
barrierefrei