
Danielle van Zadelhoff
Commedia dell'Arte
04.07.2025 – 16.08.2025
Danielle van Zadelhoffs Soloausstellung „Commedia dell’Arte“ widmet sich, anlässlich des kulturellen Rahmenprogramms der Initiative Münchner Galerien zu den Opernfestspielen 2025, einer künstlerischen Interpretation des diesjährigen Themenschwerpunkts Mythologie. Vielschichtige soziale Phänomene, die in historischen Mythen über Krieg und Frieden, Eifersucht und Liebe, Versuchung oder Größenwahn seit Jahrhunderten festgehalten werden, fanden und finden bis heute Ausdruck in Kunst, Musik und Schauspiel. Die Fotografien der in Amsterdam geborenen Künstlerin transferieren in diesem Kontext die italienische Commedia dell’Arte um 1700 in die Gegenwart und erschaffen so eine transzendentale Brücke zu dem (zwischen-)menschlichen Schauspiel des 21. Jahrhunderts: Traurige Harlekine und mystische Frauenfiguren schälen sich aus intensiven Hell-Dunkel-Kontraste, die an das barocke Gestaltungsprinzip des Chiaroscuro der Ölmalerei erinnern und werfen dabei einen metaphorisierenden Blick auf die zunehmend gebeutelte Weltbühne. Mit Augenmerk auf die Vergangenheit und Zukunft der Menschheit sind Betrachtende dazu eingeladen, den innerbildlichen Protagonist:innen eigene Mythen einzuschreiben und deren Geschichte weiterzuerzählen.
Zadelhoffs Faszination für Fotografie begann bereits in der Kindheit und wurde maßgeblich durch ihren künstlerisch veranlagten Vater geprägt. Vertiefende Techniken lernte sie bei dem Fotografen Leopold Beels van Heemstede in Antwerpen, Belgien, wo sie bis heute lebt und arbeitet.
Danielle van Zadelhoff, Knight of the order of Fools, 2024, Inkjet print (Epson SureColor P20000), 140 x 80 cm, Edition of 6 plus 2 artist’s proofs, Bildrechte: Danielle van Zadelhoff
Öffnungszeiten
Do–Sa 15:00–19:00 Uhr
eingeschränkt barrierefrei