Bernd Zimmer/ Werner Mally

03.05.2025 – 18.05.2025

Bernd Zimmer, geb. 1948 in Planegg, tat sich im Jahr 1977 in Berlin mit Gleichgesinnten, wie Rainer Fetting, Helmut Middendorf, Salomé und anderen als Künstlergruppe zusammen. Sie nannten sich die „Neuen Wilden“ und gründeten ihren eigenen Ausstellungsraum, die Galerie am Moritzplatz. Ihre Malerei war farbig, expressiv und gegenständlich. 1984 übersiedelt er nach Polling in der Nähe von Weilheim, wo 24 Jahre später die Säulenhalle STOA 169 errichtet werden sollte.

Gezeigt werden Holzschnitte aus der Werkgruppe der „Wüsten“-Bilder, die im Anschluss an Reisen nach Namibia und Nordafrika entstanden. In Bernd Zimmers Atelier in der Uckermark führt die Beobachtung der Spiegelung unberührter Natur im stillen Wasser der Seen zu den „Reflexionsbildern”, die ebenfalls in der Ausstellung präsentiert werden.

Werner Mally, geb. 1955 in Karlsbad/Tschechien, studierte an der Akademie der bildenden Künste in München und in Wien. Seit 1990 arbeitet er als freischaffender Bildhauer. Ab den späten 1980er Jahren gestaltet er immer wieder Altarräume für die evangelische Landeskirche in Bayern. 1999 erhielt er den Kunstpreis für seine liturgischen Ausstattungen. In der Würdigung der Jury heißt es zu Mallys Schaffen: „Die Arbeiten, die sich durch formale Strenge und unbeirrbare Materialbezogenheit auszeichnen, beinhalten auch poetische und spirituelle Aspekte, die meditativ erfahrbar sind.“ Zahlreiche seiner großformatigen Skulpturen stehen im öffentlichen Raum.

Zu sehen sind neben größeren Holzskulpturen, Holzmodelle zu sakralen Räumen und einer bereits realisierten Skulptur, sowie gerade erst entstandene Papierarbeiten.

Bernd Zimmer, Holzschnitt

Kunstausstellungen LEEB | BECKER

Wilbrechtstr. 83
81477 München

Hans Leeb: +49 (0)179 295 95 93
Corina Becker: +49 (0)171 287 56 12
buchbuero-leeb@t-online.de

buchbuero-leeb.de

Öffnungszeiten

Freitag: 17.00 – 20.00 Uhr
Sa, So, Feiertage: 15.00 – 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung

nicht barrierefrei