Andreas Ullrich
post perfect wonderland
08.09.2023 – 29.09.2023
Kantig, schräg, verdreht und scheinbar ungehorsam ringen Körperteile auf Blättern um neue Formen. Andreas Ullrich versucht durch die Zusammensetzungen nicht neue Körper zu finden, zu definieren oder zu stilisieren. Vielmehr lässt er, ungefiltert, Lebensformen
unterschiedlicher Couleur entstehen.
Mit der Methode des Neuarrangierens entkommt „post perfect wonderland“ bewusst dem Definieren und eröffnet uns eine Welt weitab von Behauptungen und Ansprüchen. Die innewohnende Logik der Arbeit zwingt den Künstler, keine Kriterien der Auswahl zu definieren und erklärt auch die Zwangsläufigkeit der Menge an Zeichnungen. Diese entstehen mittels der Technik der Risografie, ein im Zylinderdruckverfahren durchgeführtes Schablonendruckverfahren nach Art der Siebdrucktechnik. Eine schnelle Technik der Vervielfältigung, ökologisch unbedenklich, günstig und bietet sich daher besonders für das Experimentieren an.
Während der Open Art können Besucher*innen und Interessierte an Druckdemonstrationen und Workshops teilnehmen, hierzu bitte die Ankündigungen auf der Website www.radierverein.de beachten.
Andreas Ullrich
aus der Serie post perfect wonderland, 2023
Risografie, 42 x 36 cm, Edition: 15
Ludwigstr. 7 / im Innenhof (Souterrain)
80539 München
Tel. +49 (0) 89 280 884
kontakt@radierverein.de
Öffnungszeiten
Mi – Fr 15.00 – 19.00
1. Samstag im Monat 11.00 – 14.00 Uhr
an Feiertagen geschlossen
nicht barrierefrei